Biografie
Kindheit, Schule / Ausbildung in Vilingen-Schwenningen
Seit 1975 in Berlin
freischaffender Musiker / Komponist / Maler
|
|
 |
|
Musikalische Ausbildung
- Musikschule Schwenningen (Kontrabass)
- Privat (Oboe, Komposition)
- Musikschule Berlin-Tiergarten (Gitarre)
- HdK Berlin (Gasthörer) Komposition
Bands/Orchester
- The Scream
- Heiner+Paul
- Teller Bunte Knete
- Pauls Risiko
- Joe Kucera+Friends
- Paul Esslinger Ensemble
- Quartier Variete Band
- in flagranti Salonorchester/Combo
- Vernissage Jazz Band
- Palast Orchester + Max Raabe
- Damenorchester Salome
- u.a.
Kompositionen und Arrangements für
- Rock-, Pop-, Jazz- und Brass-Bands
- Salonorchester
- Zupforchester
- Gitarrenensemble
- Gitarre
- Klavier
- Saxophonquartett
- Streichquartett
- Bläserensemble
- Oboe
- Flöte
- Kontrabass
- Schlagzeug
- Mandoline/Gitarre
- Kammerorchester
- Jazzorchester

Filmmusiken
Bühnenmusiken
Klangskulpturen
|
|
1984 |
|
Bassist, Komponist und Texter bei der Gruppe TELLER
BUNTE KNETE, Berlin ,
Kompositionen für Film und TV. |
1984 - 1990 |
|
Gitarrist und Komponist im Paul Esslinger Ensemble und im RHAPSODIC JAZZ ORCHESTER BERLIN
Bassist und Leiter der Tanzkapelle in flagranti,
Kompositionsauftrag und Uraufführung der „Berlin Rhapsodie“
Bassist und Leiter des Quartier Variete-Orchester .
Kompositionen für Film und TV.
Veröffentlichung diverser Kompositionen auf Tonträgern. |
1990 - 1996 |
|
Gitarrist und Arrangeur des PALAST ORCHESTER+MAX RAABE. (u.a. Arrangement
des Erfolgstitel „Kein Schwein ruft mich an“).
Preisträger beim Kompositionswettbewerb „Neue Salonmusik“.
Klanginstallationen |
1997 - 2005 |
|
1998 gründete Paul Esslinger zusammen mit Bettina Erchinger das DAMENORCHESTER SALOME in Berlin.
Gitarrist und Komponist der Berliner Ballorchester, in flagranti Swing Combo und Salonorchester Luna Fox
Kompositionen für Film und TV.
Kompositionen für Big Bands.
Zahlreiche Auftritte und Aufführungen im In- und Ausland.
Veröffentlichungen eigener Kompositionen und Arrangements auf
Tonträgern.
Ur-Aufführung Paper Music bei Team Peter M.Scholz, Berlin |
2005 |
|
Welturaufführung der 'Schöneberger Phantasien' in der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin Schöneberg
(7 KomponistInnen aus Schöneberg, Gemeinschaftsproduktion) |
2006 - 2010 |
|
Veröffentlichungen eigener Kompositionen und Arrangements.
Ausstellungen in Schwenningen und Berlin.
Klanginstallationen |
|
Veröffentlichung eigener Kompositionen. Ausstellungen in Berlin (Galerie Borchert + Schelenz) und Schwenningen (Kunstverein VS). Uraufführung "Sound of Paper", Papierorchester. Preisträger beim "Herbert Baumann Kompositionswettbewerb" |
2011 |
|
Auszeichnung für das Damenorchester Salome |
2012 - 2015 |
|
Preisträger beim Herbert-Baumann Kompositionswettbewerb, Musikforum Schweinfurt
CD Veröffentlichungen "Internationaler Showpreis" für das Damenorchester Salome |
Weitere Infos, Fotos, CDs, Notenmaterial auf Anfrage |